Vater und Sohn sitzen auf dem Boden und lesen das MucklMAG. In diesem neuen Magazin mit dem Pumuckl geht es darum, Gefühle besser zu verstehen – gerade auch in Zeiten von Corona.

MucklMAG zum Downloaden

Großes Heft für die Kleinen, kleines Heft für die Großen.

Abbildung Magazin MucklMAG

Für Kinder zwischen sechs und zehn

24 Seiten Entdeckungs-Rätsel-Lesespaß für euch: mit einem mütenden Pumuckl, einer Freundschaft, die es ohne Corona so vielleicht nicht gegeben hätte, und Kindern, die tolle Tricks haben, um mit heftigen Gefühlen umzugehen.

Für die Großen

Abbildung MucklMAG Elternheft

Für die Eltern haben wir ein kleines Extra-Booklet gestaltet mit vielen hilfreichen Adressen und Kontakten in ganz Bayern – für die Momente, wenn man einfach nicht mehr kann oder weiterweiß.

Direkt hier downloaden:

Anzeige von PDF Dokumenten
Die Adobe Acrobat Reader DC-Software ist der kostenlose weltweite Standard für das zuverlässige Anzeigen, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten.
Acrobat Reader herunterladen

Mutter und Sohn, handhaltend im Klassenraum, im Gespräch mit der Grundschullehrerin.

Hilfsangebote & Adressen

Wenn Durchhalten oder Zusammenreißen nicht mehr hilft, kann es nützlich sein, sich von kompetenter Stelle Unterstützung zu holen. Dort wird die Problematik mit etwas Abstand betrachtet und neue Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Hier finden Sie passende Adressen in ganz Bayern.

Hilfsangebote
Portraitaufnahme Kathrin Demmler, Direktorin des JFF - Institut für Medienpädagogik

Hilfe! Ziehen wir lauter Screenager heran?

Kathrin Demmler, Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik, rät zu einem gelasseneren Umgang mit Medienzeiten nach einem Jahr Ausnahmezustand.

Zum Interview

Was sagen die Expertinnen und Experten?

Wie sehr werden Kinder und Jugendliche durch die Pandemie belastet? Woran erkenne ich, dass mein Kind eventuell professionelle Hilfe für psychische Probleme braucht? Und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Hier finden Sie Antworten und Denkanstöße von fachlicher Seite.

Zu den Interviews
Ein Mann erhält eine Corona-Impfung in den Oberarm.

Eine kleine Dosis Zuversicht

Und ein großer Schutz für alle: Impfungen bringen uns am schnellsten und effektivsten zurück zur Normalität.

Informationen zum Impfen finden Sie unter

www.ichtusfuer.bayern.de